 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
26.-30.12. Erfurter Schachfestival Reinhold, Roland und Vati Frank Gottschling nahmen am stark besetzten Erfurter Schachfestival teil und erreichten gute Ergebnisse.
|
|
|
|
26. - 30.12. Deutsche Vereinsmeisterschaft U20w in Osnabrück Unsere Mädels hatten viel Spaß, aber auch Erfolg bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften U20w und erreichten den 10. Platz. Hier sind die Ergebnisse, Bericht hier.
|
|
|
|
16.12. 4. Punktspieltag: Gemischte Bilanz Die erste Mannschaft gewann gegen Langenberg nach spannendem Spielverlauf mit 4,5:3,5. Andreas und Jörg konnten gewinnen, Remis spielten Johannes, Jens, Stephan, Dominic und Torsten. Für die Zweite gab es ein 0 : 4 gegen ESV Gera III, aber unsere dritte Mannschaft spielte gegen Liebschwitz III 2 : 2. Unser neues Vereinsmitglied Frank Gottschling gab mit einem Sieg ein glänzendes Debüt. Weiterhin spielten Harald und Heike Remis.
|
|
|
|
08.12. BL U16: Ein Sieg und ein Unentschieden Gegen die Fußbrothers Jena gewannen unsere Mädels klar mit 4 : 0 und gegen Schott Jena gab es ein 2:2. Natalie und Maja gewannen beide Partien, Jessica und Annemarie jeweils einmal. Damit hat unser Team die Tabellenführung verteidigt.
|
|
|
|
17./18.11. Regionalliga Frauen Zwei klare Niederlagen gab es am Wochenende in Magdeburg. Gegen Lehrte hatten wir keine Chance und verloren 0:4. Am Sonntag gegen Magdeburg folgte dann ein 1:3. Anke konnte den Ehrenpunkt erkämpfen.
|
|
|
|
01.12. Kreismeisterschaft U10-U18 Traditionell vor Weihnachten fand die nunmehr 14. Auflage der Kreismeisterschaft Altenburg/Gera statt und wir gewannen wieder vor allem in der Mädchenkonkurrenz.Aber auch bei den Jungen hatten wir gute Resultate aufzuweisen. Die Ergebnisse: U8/U10, U12/U14, U16/U18.
|
|
|
|
25.11. Punktspiele BL, KL Die erste Mannschaft spielte 4:4 gegen Triebes. Beim Vereinsduell Zweite gegen Dritte gab es einen 3:1- Favoritensieg für die zweite Mannschaft. Beide Teams stehen damit in der Rangliste weit oben.
|
|
|
|
10.11. Bezirksliga U16 Zentrale Runde: Wieder zwei Siege Gegen den ESV Gera II gelang ein 2,5:1,5-Sieg und gegen Greiz gewannen unsere Mädels 3;1. Jessica am Spitzenbrett überzeugte mit 2/2 genauso wie Maja am 4. Brett. Natalie steuerte einen Zähler und Annemarie ein Remis zum Sieg in beiden Partien bei. Damit ist unser Team vorerst Spitzenreiter :-)
|
|
|
|
04.11. Ostthüringer Senioren- Einzelmeisterschaften im Schnellschach Stephan Hilbert wurde Ostthüringer Meister. Einen Bericht gibt es hier.
|
|
|
|
28.10.Frauen- Regionalliga- Auftakt Gegen die blutjunge Mannschaft von Leipzig-Lindenau (Durchschnittsalter 10 Jahre) konnten wir einen kampflosen Punkt und drei Siege durch Natalie, Anke und Annemarie einfahren.
|
|
|
|
21.10. Erfolgreiches Wochenende Am Samstag gewann die U16 gegen SV Hermsdorf mit 3,5 : 0,5. Hier gab es Siege durch Jessica (kampflos), Annemarie und Maja sowie ein Remis von Natalie. Am Sonntag gewann in der Bezirksliga unsere Erste gegen Jenapharm Jena I mit 5,5 : 2,5. Auch in der Kreisliga gab es zwei klare Erfolge: SC Altenburg III- Meuselwitzer SV II 0,5 : 3,5 und Meuselwitzer SV III- SC Altenburg II mit 3 : 0.
|
|
|
|
14. -18.10. Jugendopen Erfurt Im A- Open wurde Johannes starker Dritter und im B- Open überzeugten Maja und Annemarie mit jeweils 4,5 Zählern. Auch Sophia spielte gut und erreichte 3 Punkte. Die einzelnen Ergebnisse sind hier zu finden.
|
|
|
|
23.09. Punktspielauftakt Recht erfolgreich waren wir heute. Die erste Mannschaft gewann beim VfL Gera II mit 5,5:2,5 durch Siege von Andreas, Jens und Torsten sowie Remis durch Johannes, Jörg, Stephan, Dominic und Lutz. Meuselwitz II siegte gegen Liebschwitz V mit 3,5 : 0,5 durch Siege von Natalie, Bernd und Harald sowie ein Remis von Tina. Nur die Dritte verlor gegen ESV Gera IV mit 1:3. Anke und Johanna spielten remis.
|
|
|
|
31.08.-02.09. Offene Hermsdorfer Meisterschaft Das Trainerpaar Torsten und Anke Kohl hatten durch ihre eignen Schützlinge harte Konkurrenz. So verlor Anke gegen Tina und Torsten spielte remis gegen Jessica. Beide Mädels spielten stark und gewannen viele DWZ- Punkte dazu. Jessica wurde als beste Spielerin U16 und Tina als beste weibliche Teilnehmerin geehrt. Herzlichen Glückwunsch! Ergebnisse: hier.
|
|
|
|
30.08. Stadtfestpokal im Schnellschach Johannes Naundorf heißt der alte und neue Schnellschachmeister. Jessica Meyer gewann die Jugendwertung und Rene Keller war bester Nichtaktiver.
|
|
|
|
Juni und August: 2x Thüringenpokal Während das Viertelfinale in der Ferne gegen Breitenworbis glücklich mit 2,5: 1,5 gewonnen werden konnte, war im Halbfinale gegen Ilmenau dann Endstation. Zwar konnte unsere Mannschaft mit Johannes, Andreas, Niklas und Dominic ein 2:2 erreichen, aber aufgrund der Berliner Wertung schieden wir gegen den späteren Pokalsieger aus.
|
|
|
|
22./23.06. 97. Vereinsgeburtstag Traditionell spielten wir ein Schnellschachturnier am Freitagabend und organisierten das Nachwuchsturnier am Samstag. Ergebnisse: Erwachsene, U8, U12, U16, Mädchen.
|
|
|
|
06.05.Punktspiele 9. Runde Die erste Mannschaft gewann bei Altenburg mit 6:2 durch Siege von Jens und Jörg Schmidt, Lutz und Jessica U. (kampflos) sowie Remis durch Johannes, Andreas, Torsten und Dominic. Auch unsere Zweite kam gegen ESV Gera 4 mit Frauen- Power zum 2,5:1,5- Mannschaftssieg. Natalie und Anke gewannen, Jessica M. spielte remis.
|
|
|
|
01.05. Familienturnier in Leipzig Natalie und Anke Kohl gewannen die Frauenwertung (insgesamt Rang 6), Jessica und Annemarie Meyer belegten Platz 2 (insgesamt Platz 10) in einem Turnier mit angenehmer Atmosphäre. Bericht hier.
|
|
|
22.04. Punktspiele 8. Runde Unser Angstgegner Saalfeld I wurde in diesem Jahrtausend erstmals besiegt und mit 5,5 : 2,5 sogar recht deutlich. Jörg, Jens, Lutz (kampflos) und Jessica U. gewannen, Remis gab es durch Johannes, Andreas und Dominic. Unsere Zweite unterlag dem ESV Gera III 1,5 : 2,5. Natalie konnte gewinnen, Tina erreichte ein Remis.
|